Suchmaschinenoptimierung

Republishing – ältere Beiträge überarbeiten Das Datum ist nicht immer wichtig!
Da stolpere ich doch heute in meiner FB-Timeline über einen Beitrag im OnPage.org-Blog von Eric Kubitz… alias „Contentman“ / Gründer und Chef der Münchner CONTENTmanufaktur (welche ich schon etliche Jahre verfolge). Hier geht es darum, dass das sogenannte Republishing von bereits vorhanden Beiträgen in einem Blog von immensem Vorteil sein kann. Dabei werden diese

Hinterlasse deine Spuren im Netz – für deinen Erfolg!
Es ist schon ein komischer Rat: Da hat man Angst vor NSA, BND & Co. und dann sage ich, „hinterlasse deine Spuren im Netz„. Kommentiere mit Link in Blogs! Aber es hat einen bestimmten Hintergedanken: Wenn man langfristig Leute auf die eigene Homepage, auf den eigenen Blog oder den Onlineshop

Speed bringt’s! Ladezeit einer Homepage drastisch verkürzen
Heute ist ja der von mir festgelegte „Technical Wednesday“. Und ja, es wird ein wenig technisch. Aber mein Ziel ist es nicht, euch mit technischen Einzelheiten zu nerven, wie dies oder jenes denn nun funktioniert, sondern mehr den Sinn dahinter zu erläutern. Also nerdig soll es nicht werden, sondern unterhaltsam.

Erfahrungsbericht: 2 Jahre erfolgreicher Onlineshop Gokarthof mit OXID CE.
Vor ziemlich genau 2 Jahren ging der neue Onlineshop vom Hamburger Familienunternehmen Bardowicks GOKARTHOF in Bergedorf an den Start. Ich war nicht ganz pünktlich mit der Abgabe, war es doch mein erster Onlineshop. Die Wahl fiel auf die freie Shopsoftware OXID CE. Die Empfehlung gab mir ein Kollege, der Chef

Qype ist tot, Yelp macht es (wohl) nicht besser. Kritik an bezahlten Empfehlungsportalen.
Ende Oktober (30.10.2013) war der letzte Tag für Qype. Jetzt ist Schluss, Sense, aus! Die Übernahme durch Yelp ist vollzogen. Was bleibt von diesen Bewertungsportalen? Aus Erfahrung wird man klug Ich bin davon etwas mitgenommen, da ich zwei ganze Jahre einen Premium Account bei Qype hatte. Habe ich doch auf